In Matthäus 28,19-20 beauftragt Jesus seine Jünger, alle Nationen zu taufen und sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu lehren.
Die Taufe als spezifisches Ritual, wie wir es im Neuen Testament finden, ist im Alten Testament nicht vorhanden. Es gibt jedoch mehrere rituelle Waschungen und Reinigungsrituale, die als Vorläufer der christlichen Taufe angesehen werden können
Das rituelle Bad im Judentum (Mikwe)
Verschiedene Vorschriften im Gesetz Moses sprechen von rituellen Waschungen zur Reinigung von Unreinheit (z.B. Levitikus 15). Diese Reinigungsrituale könnten als Vorläufer der christlichen Taufe gesehen werden.
Psalm 51,4
Wasche mich völlig rein von meiner Schuld, und reinige mich von meiner Sünde.
Diese Bitte um Reinigung kann als symbolische Andeutung auf die spirituelle Reinigung durch die Taufe verstanden werden.
Die Reinigung des Naaman
In 2. Könige 5 wird Naaman, ein aramäischer Heerführer, geheilt und gereinigt von seinem Aussatz, indem er sich siebenmal im Jordan untertaucht, was eine symbolische Verbindung zur Taufe darstellt.
Im Alten Testament einige Verse, die auf Konzepte hinweisen, die in den Evangelien als Wiedergeburt aus Wasser und Geist sowie als Taufe verstanden werden könnten.
Diese Verse sind jedoch nicht explizit wie im Neuen Testament, sondern eher symbolisch und prophetisch.
Jesaja 44,3
Hesekiel 36,25-27
Joel 3,1
Denn ich will Wasser gießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre. Ich will meinen Geist ausgießen auf deine Kinder und meinen Segen auf deine Nachkommen.
Ich will reines Wasser über euch sprengen, und ihr werdet rein sein; von all euren Unreinheiten. Ich will meinen Geist in euch geben und will solche Leute aus euch machen, die in meinen Satzungen wandeln und meine Rechte halten und danach tun.
Und danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch; und eure Söhne und Töchter werden weissagen, eure Alten werden Träume haben und eure jungen Männer werden Gesichte sehen.